Slowakei: Skoda liefert letzten Triebwagen vom Typ 671
„Ende März hat die neunte elektrische Einheit der aktuellen Bestellung der ZSSK und damit in Summe die neunzehnte, unser Werksgelände in Ostrava verlassen. Am ersten April wurde die Einheit in Nove Zamky in Betrieb gestellt und versieht ihren Dienst derzeit in der Umgebung von Bratislava. Neben elektrischen Einheiten hat Škoda Vagonka auch zehn Push-Pull Züge ins Nachbarland geliefert. Die Slowakei ist für uns traditionell ein sehr wichtiger Markt“, erklärt Ivo Gurňák, Vertriebsdirektor von Škoda Vagonka.
Ein Triebwagen vom Typ 671. Foto: Skoda Transportation
Škoda Vagonka hat Ende Mai 2013 einen Vertrag über die Lieferung einer Dreiwagen-Doppelstock-Einheit vom Typ 671 sowie einer Option für acht weitere Einheiten mit der ZSSK unterzeichnet. Die erste Einheit wurde im Sommer 2014 geliefert. Der Vertrag schließt an die Lieferung von zehn Stück dieser Garnituren an, die in den Jahren 2010 bis 2012 übergeben wurden. Es handelt sich um elektrische Zweisystemeinheiten, deren Konstruktionslösung auf der elektrischen Einheit 471 CityElefant, die in der Tschechischen Republik verkehrt, basiert.
Die elektrische Dreiwageneinheit 671 ermöglicht dank der automatischen Kupplungsvorrichtung die Verbindung und Steuerung von bis zu vier Garnituren. Sie ist mit einer Zweisystem-Elektroausrüstung ausgestattet und ist für das europäische Sicherungssystem (ETCS) konfiguriert. Für ein komfortables Reiseerlebnis sorgt auch die moderne Ausstattung der Wagen und der niedrige Geräuschpegel. Die Sitze sind in einer 2 + 2 Paar-Anordnung angebracht, für jedes Paar steht eine Steckdose zur Verfügung. Im Gegensatz zur ersten Serie sind die Einheiten auch mit zusätzlichen Gepäckfächern und WLAN ausgestattet. Die Einheiten verfügen weiters über ein leistungsfähiges Lüftungs- und Heizungssystem sowie eine Klimaanlage. Für Reisende mit Rollstuhl sind der elektrische und der Steuerungswagen mit ausklappbaren Rampen ausgestattet.
Škoda Vagonka ist schon lange im Ausland erfolgreich – unter anderem wurde im Dezember 2014 ein Vertrag mit den Litauischen Bahnen über die Lieferung von modernen elektrischen Einheiten für rund 750 Millionen Kronen abgeschlossen. Für die Tschechischen Bahnen stellt das Unternehmen jetzt unter anderem die elektrischen Einstock-Einheiten RegioPanter und seit neuestem auch die InterPanter Einheiten, die für den Interregional- und Fernverkehr ausgelegt sind, her.
Quelle: Skoda Transportation