IMA 2022

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK April 2025

Eisenbahn-Kurier April 2025

  •  Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  • 100 Jahre und kaum leise! - Die kleine Pacific von Krauss feiert Geburtstag
  • Zwei auf einen Schlag! - Vossloh DE 18 in H0 von Piko und Rivarossi

Weiterlesen ...
sonderabo

25 Jahre Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz–Hilbersdorf

x13920331 828540750615588 1366188369945174762 oFoto: Sächs. Eisenbahnmuseum

Unter dem Motto „25 Jahre Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz–Hilbersdorf" findet vom 19.08.2016 – 21.08.2016 das große Heizhausfest statt.

x350IMG 7741

An allen drei Tagen warten bis zu sechs betriebsfähige Dampflokomotiven auf die Besucher. Die fast 100 Jahre alten und aus ganz Sachsen sowie Sachsen-Anhalt angereisten Gastlokomotiven werden für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung stehen.

x52erLokpardeIMG 7746 Kopie52er-Lokparade in Chemnitz. Fotos: F.Thürmer
Und es warten noch viele weitere Highlights auf die Gäste: Schon am Freitag eröffnet der Heizhausexpress ins Erzgebirge, welcher das erste Mal seit 2011 wieder verkehrt, die Feierlichkeiten. Am Wochenende finden jeden Nachmittag die legendären Lokparaden statt. Freuen Sie sich hierbei auf zwei Schnellzuglokomotiven der Baureihe 03, welche Spitzengeschwindigkeiten von 130 Km/h erreichen können, die Bergkönigin95 027 sowie auf viele weitere nicht minder imponierende stählerne Riesen.

X951027xDie 95 027 ist als 95 1027 in Chemnitz dabei.

Neben der großen Fahrzeugausstellung im Freigelände, der bekannten Modellbahnbörse im Rundschuppen und den Mitfahrten auf der Feldbahnanlage können Sie anschließend an unseren Imbissständen den Tag ausklingen lassen.  

xFilmteamDas EK-Filmteam ist auch beim 25. Heizhausfest mit dabei.
Unser Tipp: Nutzen Sie am Samstag und Sonntag die Pendelfahrten nach Freiberg als Zubringer zum Heizhausfest und reisen Sie abends im nostalgischen Dampfzug auch wieder ab. Die jeweils erste Pendelfahrt nach Freiberg am Tag wird als Parallelfahrt zweier Dampfzüge mit ständigem gegenseitigem Überholen ein besonderes Spektakel. Die Fahrkarten für die abwechslungsreich bespannten Züge erhalten Sie ganz bequem am Bahnsteig.


19.08.2016 (Freitag) bis 21.08.2016 (Sonntag)    

xLOKPARADE52 IMG 7747Drei Lokomotiven der Baureihe 52 haben sich zur Parade aufgestellt.

  • Betriebsfähigen Dampflokomotiven
  • Ausstellung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven
  • Heizhausexpress mit 2 Dampflokomotiven (50 3648 und vsl. 50 3616) ins Erzgebirge am Freitag
  • Täglich Parallel- bzw. Pendelfahrten nach Freiberg (jeweils Samstag und Sonntag)
  • Große Fahrzeugparade (jeweils Samstag und Sonntag)
  • Nachtfotoveranstaltung (am Abend des 19.8.2016)
  • Führerstandsmitfahrten auf Dampf- und Diesellokomotiven
  • Feldbahn- und Modellbahnbetrieb
  • Technikmuseum Seilablaufanlage
  • Modellbahnbörse u.v.m.

xVT18.16Der Schnelltriebwagen Vt 18.16 der DR.

Gastlokomotiven
• 03 1010 DB Museum Halle (Saale) / Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
• 03 2155-4 von Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG aus Nossen

x032155IMG 7754Auch die 03 2155 von WFL ist in Chemnitz zu sehen.
• 41 1185 DB Museum Halle (Saale) / Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
• 50 3616 Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. aus Schwarzenberg
• 50 3648 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. Chemnitz-Hilbersdorf
• 52 8079 Dampf Plus Gmbh aus Lutherstadt Wittenberg
• 95 1027 DB Museum / Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn aus Blankenburg/Harz

x951027Die 95 027 (1027) zeigt sich auf der Drehscheibe in Chemnitz.
• FLC 03 012 Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (Feuerlose Dampfspeicherlok)
• 130 101 DB Museum Halle (Saale) / Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
• 243 005-6 DB Museum Halle (Saale) / Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
• V60 1264 RIS Sachsen Gmbh
• 202 481 RIS Sachsen Gmbh
• weitere Diesel- und Elekrolokomotiven in Planung

x118141Die 118 141 zeigt sich auf der Ausstellung in Chemnitz.

Parallel- und Pendelfahrten
Als besonderen Programmpunkt gibt es dieses Jahr täglich zwei Parallel- und Pendelfahrten nach Freiberg.
Die jeweils erste Pendelfahrt ist eine Parallelfahrt von zwei Zügen. Ein Fenster im Fahrplan erlaubt es, mit zwei Zügen parallel die Strecke von Niederwiesa nach Freiberg zu befahren. Sicherlich ein Erlebnis für Groß und Klein, wenn sich die beiden Züge gegenseitig überholen und man als Fahrgast die Dampflokomotive des anderen Zuges auf der steigungsreichen Strecke am Oederaner Berg beobachten kann.
Die Fahrzeiten sind so gelegt, dass Sie die Pendelfahrt am Morgen zur Anreise zum Heizhausfest aus dem Raum Freiberg nutzen können. Damit haben Sie die Gelegenheit, das Heizhausfest zu erkunden und die große Lokomotivparade zu sehen. Die 2. Pendelfahrt können Sie dann zur Rückreise Richtung Freiberg nutzen.

Die Pendelfahrten beginnen und enden ebenfalls am Museumsbahnsteig im Sächsischen Eisenbahnmuseum. Verkehrstage sind der 20.08.2016 und der 21.08.2016.

Fahrzeiten

Parallelfahrt
Sächsisches Eisenbahnmuseum ab: 9.00 Uhr
Niederwiesa: 9.23 Uhr
Freiberg(Sachs) an: Zug 1: 10.23 Uhr

Freiberg(Sachs) ab: 10.55 Uhr
Oederan: 11.16 - 11.18 Uhr
Sächsisches Eisenbahnmuseum an: ca. 11.45 Uhr

Pendelfahrt
Sächsisches Eisenbahnmuseum ab: ca. 16.00 Uhr
Niederwiesa: 16:18 Uhr
Oederan: 16.32 - 16.34 Uhr
Freiberg(Sachs) an: 16.53 Uhr

Freiberg(Sachs) ab: 17.11 Uhr
Niederwiesa: 17.56 Uhr
Sächsisches Eisenbahnmuseum an: ca. 18.15 Uhr

Fahrpreise

Hin- und Rückfahrt (ohne Eintritt Heizhausfest):
Erwachsene: 22 €; Kinder: 11 €, Familien: 55 €; Gruppen: 80 €

Hin- und Rückfahrt (mit Eintritt Heizhausfest):
Erwachsene: 34 €; Kinder: 16 €, Familien: 84 €; Gruppen: 120 €

Erläuterung: Famllie = 2 Erwachsene + 2 Kinder; Gruppe = 4 Erwachsene

Die Pendelfahrten beginnen und enden ebenfalls am Museumsbahnsteig im Sächsischen Eisenbahnmuseum.

Aus organisatorischen Gründen wird es für diese Fahrten keinen Fahrkartenvorverkauf geben. Fahrkarten sind vor der Abfahrt im Sächsischen Eisenbahnmuseum sowie am und im Zug erhältlich.

Nachtfotoveranstaltung
Am Abend des 19. August 2016 (Freitag) bietet sich in der Zeit zwischen 19.00 Uhr 23.00 Uhr die Möglichkeit, eindrucksvolle Aufnahmen im Abendlicht, zur "Blauen Stunde" und bei Nacht anzufertigen. Unter Regie des Veranstalters werden mehrere Lokkompositionen im Bereich der Drehscheibe, der Lokleitung und des Kohlehochbunkers arrangiert. Zur besseren Ausleuchtung kommen mehrere Strahler zum Einsatz. Da es sich bei der Nachtfotoveranstaltung um eine Privatveranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl handelt, bitten wir um eine Voranmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Zur Teilnahme an der Nachtfotoveranstaltung ist ein separates Ticket notwendig:
Preise: 15 € an der Abendkasse, bei Vorlage des Tagestickets 10 € pro Person

Öffnungszeiten
Freitag, den 19.8.2016: 9.00 - 18 Uhr, ab 19 Uhr Nachtfotoveranstaltung
Samstag, den 20.8.2016: 8.30 - 18 Uhr
Sonntag, den 21.8.2016: 8.30 - 18 Uhr


Zeitlicher Ablauf:

Freitag, 19.08.2016 Veranstaltungszeit 9.00 bis 18.00 Uhr

- Anreise der Gastfahrzeuge
- 9.00 Uhr Öffnung
- 10.00 Uhr Anpfeifen mit allen betriebsfähigen Tfz
- ab 12 Uhr Pendelfahrten vom Parkplatz mit dem Ferkeltaxi
- 13.00 Uhr Abfahrt Heizhausexpress
- Ganztägig Führerstandmitfahrten , Feldbahnfahrten , Modellbahnbörse
- 18.00 Uhr Abpfeifen
- 19.00 bis 23.00 Uhr: Nachtfotoveranstaltung, Voranmeldung erforderlich. Bitte senden Sie uns eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Samstag, 20.08.2016 Veranstaltungszeit 9.00 bis 18.00 Uhr

- 8.30 Uhr Öffnung
- 9.00 Uhr Abfahrt der 1. Parallel- und Pendelfahrt nach Freiberg ab Bahnsteig an der Seilablaufanlage
- 10.00 Uhr Anpfeifen mit allen betriebsfähigen Tfz
- 14.30 Uhr Fahrzeugparade
- 16.00 Uhr Abfahrt der 2 Pendelfahrt nach Freiberg ab Bahnsteig an der Seilablaufanlage
- ganztägig Führerstandmitfahrten , Feldbahnfahrten , Modellbahnbörse, Schauschmieden
- 18.00 Uhr Abpfeifen

Sonntag, 21.08.2016 Veranstaltungszeit 9.00 bis ca. 18.00 Uhr

- 8.30 Uhr Öffnung
- 9.00 Uhr Abfahrt der 1. Parallel- und Pendelfahrt nach Freiberg ab Bahnsteig an der Seilablaufanlage
- 10.00 Uhr Anpfeifen mit allen betriebsfähigen Tfz
- 14.30 Uhr Fahrzeugparade
- 16.00 Uhr Abfahrt der 2 Pendelfahrt nach Freiberg ab Bahnsteig an der Seilablaufanlage
- ganztägig Führerstandmitfahrten , Feldbahnfahrten , Modellbahnbörse
- 18.00 Uhr Abpfeifen

Eintrittspreise

Erwachsene: 12 €; Kinder: 5 €, Familien: 29 €; Gruppen: 40 €

Erläuterung: Familie = 2 Erwachsene + 2 Kinder; Gruppe = 4 Erwachsene

Quelle: Sächs. Eisenbahnmuseum

Änderungen bleiben vorbehalten!

xIMG 7751

Der Eisenbahn-Kurier ist auf dem Heizhausfest in Chemnitz mit seinen Neuerscheinungen und zahlreichen Sonderangeboten dabei und freut sich auf viele Gäste!

Unsere DVD-Empfehlung zum Thema:

 8367 300

4 fussdbrwir sind partner