Ihr Reiseziel: Mit Dampf und Diesel durch Nordkorea
Fotos: Bernd Seiler
Als 2007 die letzten Dampflokomotiven von Nordkoreas Gleisen verschwanden konnte niemand ahnen, dass es einige Jahre später, unter einem neuen Führer aus der Familiendynastie der Kims, wieder betriebsfähige Dampflokomotiven geben würde.
Aber mittlerweile hat man zwei Lokomotiven wieder betriebsfähig hergerichtet: eine 1’C1’-Tenderlok, die sich im Stahlwerk von Chongjin über die Zeit gerettet hat, und eine der früher weit verbreiteten japanischen „Mikas“, eine Mikado (1’D1’), die einst der Führer Kim Il Sung berührt hat. Diese durfte selbstverständlich nicht verschrottet werden.
Diese beiden Dampflokomotiven sind Anlass genug, eines der verschlossensten Länder nach einer langen Pause wieder zu besuchen. FarRail Tours hat bereits fünf erfolgreiche Eisenbahnfahrten nach Nordkorea durchgeführt. Auch im November 2016 werden die Teilnehmer daher wieder zahlreiche gute Aufnahmen mit nach Hause bringen.
Auf dieser besonderen Reise von FarRail-Tours werden die Teilnehmer eine gecharterte V200 („Taigatrommel“) erleben, eine russische Antonov 24, einen russischen Hubschrauber Mi 17 (entmilitarisiert), mit den Berliner U-Bahnen fahren und einen gecharterten, rundgelutschten O-Bus in Pjönjang fotografieren. Mit einer Tatra-Straßenbahn geht es natürlich auch durch die Hauptstadt. Weitere Informationen sind unter diesem Link zu finden. Anmelden kann man sich unter www.FarRail.com.