Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland

Band 17: Thüringen

Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland Band 17: Thüringen – Bestellnummer 6853Thüringen ist das flächenmäßig kleinste der fünf neuen Bundesländer. Gleichwohl gibt es hier noch fünf Straßenbahnbetriebe in den Städten Erfurt, Gera, Gotha, Jena und Nordhausen, von denen das in der Landeshauptstadt Erfurt das kilometermäßig größte ist.

Immerhin drei Unternehmen (Erfurt, Jena, Nordhausen) bieten im Planbetrieb zwar nur moderne Niederflurfahrzeuge an, doch sind sie deswegen für Straßenbahnfreunde noch lange nicht als langweilig einzustufen. Darüber hinaus gibt es beispielsweise mit der Thüringerwaldbahn, der Straßenbahn Gotha nach Tabarz bzw. Waltershausen und den dieselgetriebenen Combinos der Straßenbahn Nordhausen auf der Harzquerbahn bis Ilfeld auch wirkliche „Thüringer Spezialitäten“ zu genießen.

Nicht mehr betrieben, aber dennoch nicht vergessen, werden zudem die Betriebe in Eisenach, Mühlhausen und Weimar.

6853 blick ins buch

4 fussdbrwir sind partner