Deutsche Klein- und Privatbahnen – Band 12
Schleswig-Holstein 1
… wieder ein gutes und wichtiges Buch, das sein Geld allemal wert ist und das in den Bücherschrank jedes engagierten Kleinbahnfreundes gehört.
Christoph Meyer in Die Museums-Eisenbahn 2/2011
Deutsche Klein- und Privatbahnen – Band 12; Schleswig-Holstein 1 Östlicher Teil; von Gerd Wolff
Bestellnummer 671 im ekshop.de
175 Jahre Deutsche Eisenbahn
… darüberhinaus ist dieses Themenheft DME-Lesern deshalb zu empfehlen, weil es einen repräsentativen und lesenswerten Überblick über die erfolgten Jubiläumsveranstaltungen bietet und dokumentiert
wb in Die Museums-Eisenbahn 2/2011
175 Jahre Deutsche Eisenbahn
Bestellnummer 1849 im ekshop.de
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: G. Turnwald
Lokomotiven und Landschaften – Andreas Knipping (Hrsg.)
… dieses Buch macht einfach Appetit auf noch mehr Turnwald-Fotos und einen weiteren Bildband von Meister Gottfried Turnwald!
db58.de
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Gottfried Turnwald Bestellnummer 318 im ekshop.de
* Vollständige Rezension lesen …*
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Hans Schmidt
Das Fazit nach mehreren Stunden „Wirkenlassen“ des Buches: Nicht Carl Bellingrodt und auch nicht Dr. Rolf Brüning sind für mich die Fotografen der späten 50er und frühen 60er Jahre – der Meistertitel gehört Hans Schmidt!
»» weiterlesen bei db58
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Hans Schmidt – Bestellnummer 320 im ekshop.de
Leichte F-Züge der Deutschen Bundesbahn
Fazit: Wie schon das Buch über die „TEE-Züge in Deutschland“ liefert auch dieses Buch eine schöne Übersicht über die F-Züge bei der Bundesbahn. Fahrzeugmaterial, Zugläufe und viele sehenswerte Fotos sowie diverse abgebildete F-Zugflyer und Zugbegleiter sorgen für ein in sich stimmiges Werk. An einigen Stellen hätte man u.U. etwas mehr ins Detail gehen können. So werden zwar beispielsweise die eingesetzten Fahrzeuge erwähnt, genaue Zugbildungspläne, die vor allem für die Modellbahner interessant wären, sucht man aber vergebens. Allerdings gab es zum Thema „F-Zug“ bislang kaum zusammenhängende Veröffentlichungen, so dass das Buch nun diese Lücke in lesenwerter und informativer Form schließt …
4 von 5 Sternen – elektrolok.de
Leichte F-Züge der Deutschen Bundesbahn – von Peter Goette – Bestellnummer 729 im ekshop.de
Die Baureihe 103 – Legende auf Rädern
… hebt sich dieser Film durch seine vielen historischen Szenen aus den 1960ern bis in die 2000er Jahre besonders hervor … auch ohne diese Szenen besticht das Werk durch die große Anzahl an historischen Szenen und kann jedem 103- und Bundesbahnfan guten Gewissens zum Kauf empfohlen werden.
elektrolok.de
Die Baureihe 103 – Legende auf Rädern – Bestellnummer 8241 im ekshop.de
Die elektrischen Nahverkehrstriebzüge der Deutschen Bahn
„… Der Vorteil für den Leser liegt auf der Hand: viele Hintergrundinformationen, Zeichnungen und Werkfotos bereichern das Buch. Die Beschreibungen der einzelnen Baureihen gelingen sehr gut …“
„Wer sich für diese moderne Art von Eisenbahn interessiert, der ist mit diesem Buch sehr gut bedient.“
Drehscheibe 230
Die elektrischen Nahverkehrstriebzüge der Deutschen Bahn – Bestellnummer 229 im ekshop.de
Weiterlesen
Dampfbetrieb in Österreich Band 2 – Farbaufnahmen ab 1958
„… mit dem vorliegenden Bildband wird sowohl Eisenbahnfreunden, wie auch Modelleisenbahnern eine interessante Retrospektive geboten …“
Modellbahnwelt 1/2011
Dampfbetrieb in Österreich – Farbaufnahmen ab 1958 – Bestellnummer 317 im ekshop.de
Weiterlesen
Eisenbahnraritäten – Mit Walter Hollnagel durch die fünfziger Jahre
„… Zweifelsohne gehörte das erste Nachkriegsjahrzehnt zur interessantesten Zeitepoche. Kein Wunder, dass sich daher auch viele Modellbahner der Epoche verschrieben haben. Auch wenn die Fotos ausschließlich von der Deutschen Bahn erzählen – die Motive zeugen von einer Zeit, die so auch in Österreich den Neuanfang nach dem verheerenden Weltenbrand einläutete. Ein Vermächtnis der Extraklasse ! “
Modellbahnwelt 1/2011
Eisenbahnraritäten – Mit Walter Hollnagen durch die fünfziger Jahre – Bestellnummer 308 im ekshop.de
Weiterlesen
Die Osthannoverschen Eisenbahnen
„… auf den ersten gut einhundert Seiten des Buches widmen sich die Autoren umfassend den Vorgängergesellschaften der OHE. Was hier an Informationen und Fotografien zusammengetragen wurde, kann wirklich beeindrucken …“
„… wer sich in irgendeiner Form mit Privatbahnen befasst, sollte dringend über eine Anschaffung dieses Buches nachdenken …“
Drehscheibe 229
Die Osthannoverschen Eisenbahnen – Bestellnummer 730 im ekshop.de
Weiterlesen