MOLLI: Abend-Ausfahrten mit dem „Hundertjährigen Zug“
Der „Hundertjährige Zug“ mit der Neubaulok 99 324 ist hier im Bahnhof Heiligendamm zu sehen. Foto: Dierk Lawrenz
[10. Juli 2012] Am 19. Juli 2012 sowie 2. August 2012 wird sich der "Hundertjährige Zug" zu öffentlichen Abendausfahrten durchs Molli-Land in Bewegung setzen.
Dieser Zug besteht aus liebevoll restaurierten Reisezugwagen aus den Jahren 1911 bis 1926. Die Fahrt beginnt pünktlich um 18.45 Uhr im Bahnhof Kühlungsborn West. Am Bahnhof Kühlungsborn Ost können noch weitere Gäste zusteigen. Gemütlich geht es dann weiter zum Bahnhof Heiligendamm, wo ein erster Zwischenstopp mit einer Scheinanfahrt geplant ist. Alle Fahrgäste steigen für ein paar Minuten aus, damit der Zug ein Stück zurücksetzen kann, um dann mit ordentlich viel Dampf zum Bahnhof zurückzukommen. Für Fotofreunde eine schöne Gelegenheit, dieses in einem Erinnerungsfoto festzuhalten.
Enspannt geht die Fahrt zum zweiten Fotohalt an der ältesten deutschen Rennbahn. Hier haben Mitreisende die Möglichkeit, den Führerstand der Lokomotive zu besichtigen oder sich aus dem Postgepäckwagen von 1902 einen Sonderstempel zu holen.
Weiter geht es in die Innenstadt Bad Doberans. Am Haltepunkt Stadtmitte - direkt in der Hauptgeschäftsstraße - können die Fahrgäste einen kleinen Spaziergang durch die Kreisstadt unternehmen, dem berühnten Münster einen kurzen Besuch abstatten oder einfach im Zug sitzenbleiben und bis zum Endbahnhof mitfahren.
Der Zug führt auch einen gemütlichen Buffetwagen mit. Hier kann man den Tag mit einem Gläschen Rotwein oder einem kühlen Bier entspannt ausklingen lassen.
Der Preis beträgt für Erwachsene 20,-Euro, Kinder von 6 - 14 Jahren zahlen 10,- Euro. Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren fahren kostenlos mit. Fahrkarten sind an allen Molli-Bahnhöfen erhältlich! Informationen gib es unter der Rufnummer 038293 431331.
Quelle: MBB Molli GmbH
Unser Kalender-Tipp:
Der prächtige MOLLI-Kalender bietet 13 farbige Kalenderblätter auf Kunstdruckpapier mit Spiralbindung im Großformat: 480 x 300 mm.
Er ist sofort lieferbar und sowohl ist an den MOLLI-Bahnhöfen als auch unter der Artikelnummer 00000086 im ekshop.de für nur EUR 12,80 erhältlich.
Unser Tipp zum Weiterlesen:
EK-Special: 125 Jahre MOLLI – Die Schnellste unter den Kleinen
Die Mecklenburgische Bäderbahn „Molli“ von Bad Doberan nach Kühlungsborn ist heute eine der größten Touristenattraktionen an der Ostsee. Im Jahr 2011 feiert die überregional bekannte und beliebte Schmalspurbahn ihr 125-jähriges Bestehen, denn bereits 1886 war der erste Abschnitt von Bad Doberan nach Heiligendamm eröffnet worden.
Molli hat etliche Besonderheiten zu bieten, etwa die ungewöhnliche Spurweite von 900 mm oder die Fahrplangeschwindigkeit von 40 km/h, mit der der Molli die schnellste Schmalspurbahn in Deutschland darstellt und damit den Titel „die Schnellste unter den Kleinen“ für sich beanspruchen kann. In Bad Doberan führt die Strecke “ wie eine Straßenbahn “ auf der Straße mitten durch den Ort, womit der Molli die einzige Eisenbahn Deutschlands sein dürfte, mit der man täglich mit einem Dampfzug durch eine Fußgängerzone fahren kann.
EK-Special 101 würdigt den 125. Geburtstag des Molli und lädt zu einem Besuch der idyllischen Kleinbahn ein. Neben Einblicken in Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Bäderbahn und die Sehenswürdigkeiten der Region bietet das Heft auch einen ausführlichen Überblick über die Lokomotiven und Wagen des Molli. Auch die Neubau-Dampflok 99 2324, die 2009 im Dampflokwerk Meiningen nach historischen Plänen komplett neu gebaut wurde und damit die jüngste Dampflok Deutschlands darstellt, darf hier natürlich nicht fehlen.
Daneben zeigt das Heft auch auf, wie es die heutige Molli-Betreiberin Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH (MBB) seit ihrer Gründung im Jahr 1995 mit einem bemerkenswerten Engagement geschafft hat, die Attraktivität der Schmalspurbahn kontinuierlich zu erhöhen. Hierzu hat auch der Verein zur Traditionspflege des Molli e. V. (VTM) beigetragen, der sich um die Aufarbeitung und Pflege historischer Exponate des Molli kümmert. Abgerundet wird das Heft wie immer durch eine Fülle historischer und aktueller Aufnahmen aus der 125-jährigen Geschichte der Bäderbahn.
Das Magazin ist an den MOLLI-Bahnhöfen und im ekshop.de unter der Nr. 1850 für nur € 11,80 erhältlich.
Unser Filmtipp:
Die Molli-DVD: 125 Jahre Molli
2011 feierte die älteste Schmalspurbahn an der Ostseeküste ihr 125jähriges Jubiläum. Wir begleiten diese aktive Dampfeisenbahn durch das Jahr, zeigen den Regelbetrieb und den Sonderverkehr und dokumentieren für Sie die Feierlichkeiten im Sommer letzten Jahres. Die Mecklenburgische Bäderbahn fährt noch immer durch die Straßen von Bad Doberan und ist noch immer an der herrlichen Allee nach Heiligendamm unterwegs – wie vor 125 Jahren. Diese noch aktive 900-mm-Schmalspurbahn gehört zu den besonderen Attraktionen Mecklenburgs und verkehrt ganzjährig im Verkehrsverbund Warnow. In unserem umfassenden Porträt zeigen wir das Jubiläum, historische und aktuelle Aufnahmen, schauen zurück in die Reichsbahnzeit und blicken dem Lokführer über die Schulter. Die vielen Attraktionen entlang der Strecke zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn, wie z.B. das Museum und die Denkmallokomotive werden ebenso gezeigt wie die Ausbildung zum Ehrenlokführer. Begleiten Sie uns zu einer modernen, dampfbetriebenen Eisenbahn mit einer langen lebendigen Geschichte!
Der Film ist lieferbar und an den MOLLI-Bahnhöfen als auch im ekshop.de unter der Nummer 8270 für nur € 16,80 erhältlich.