Ab heute wieder auf zwei Gleisen nach Polen

xfraoderQuelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers+Wall GmbH. Ab Ende Juni wieder im ekshop.de erhältlich.

[9. Juni 2014] Ab heute stehen dem Personen- und Güterverkehr über Frankfurt (Oder) nach Polen wieder zwei Gleise zur Verfügung.

Im Bauabschnitt von Bahnhof Frankfurt (Oder) Personenbahnhof bis Bahnhof Oderbrücke wurden die Bahnbrücken über die Dresdner Straße und über die Güldendorfer Straße, das Kreuzungsbauwerk Reppen und die Streckenabschnitte zwischen den Bauwerken erneuert sowie zwei Lärmschutzwände errichtet. Insgesamt wurden rund 60 Millionen Euro investiert. Mit Abschluss der Bauarbeiten in diesem Bauabschnitt ist ein wichtiges Zwischenziel beim Ausbau der internationalen Strecke Berlin–Frankfurt (Oder)–Grenze D/PL erreicht.

Die Bahnbrücke über die Dresdner Straße, die aus neun einzelnen Überbauten besteht und insgesamt 16 Gleise trägt, kann ab 4 Uhr wieder uneingeschränkt benutzt werden. In den Brückenneubau wurden rund 22 Millionen Euro investiert.

Daten und Fakten zur Bahnbrücke Dresdner Straße:

  • 16 Gleise
  • 135,5 m breit
  • 15,5 m lang
  • Rund 80 Jahre alt
  • Unter der Brücke: Straße, Straßenbahnbetrieb sowie beidseitig Gehwege
  • 9 Überbauabschnitte
  • 5.000 t Schotter entsorgt, 14.800 t Boden erneuert
  • 2.100 Schwellen erneuert (1.000 Beton- und 1.100 Holzschwellen)
  • Bauvorbereitende Maßnahmen im Juni 2011
  • Alle 3 Hauptbauphasen (Dezember 2011 – Juni 2014) unter „rollendem Rad“
  • Gesamtinbetriebnahme 9. Juni 2014
  • Sperrung der Straßendurchfahrt für Kraftfahrzeuge
  • Straßenbahn und Fußgängerverkehr weitgehend aufrecht erhalten
  • Während der Bauarbeiten immer drei der neun Gleise gesperrt

Quelle: Deutsche Bahn AG

4 fussdbrwir sind partner