InnoTrans: Railjets für die Tschechische Staatsbahn
[1. August 2014] Siemens zeigt auf dem Außengelände der diesjährigen InnoTrans im September einen Teil der neuen Railjet-Züge für die tschechische Staatsbahn Ceske Drahy (CD).
Diese hat Siemens im September 2011 einen Auftrag über die Lieferung von sieben siebenteiligen Zügen erteilt. Es handelt sich um die Übernahme einer Vertrags-Option, die ursprünglich für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestimmt war. Der Auftragswert beträgt rund 100 Millionen Euro. Mit den Intercityzügen von Siemens modernisiert die tschechische Staatsbahn ihren Fahrzeugpark.
Die ÖBB und die CD präsentierten im Juni 2014 den blauen Railjet von Siemens in Wien. Ab 14. Dezember verbindet er die Hauptstädte Wien und Prag in nur ca. vier Stunden und elf Minuten. Insgesamt werden drei ÖBB Railjets und sieben CD Railjets die Strecke über den Wiener Hauptbahnhof bedienen. Bereits jetzt werden zwei Railjets auf der heutigen Eurocity-Verbindung zwischen Wiener Neustadt, Wien Meidling, Brünn und Prag eingesetzt.
Die Railjet-Züge von Siemens fahren in der Spitze 230 km/h und erfüllen alle Anforderungen des internationalen Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Die technische Basis bilden die bewährten Intercityfahrzeuge vom Typ Viaggio Comfort. Jeder Zug hat insgesamt 446 Sitzplätze in drei Klassen: First, Business und Economy. Die Standardkonfiguration besteht aus einem Steuerwagen und sechs Mittelwagen, die mit einer Lokomotive im Push-pull-Betrieb zum Einsatz kommen. Die Serviceausstattung umfasst einen Bistrowagen, ein barrierefreies WC für mobilitätseingeschränkte Reisende, einen Rollstuhl-Hebelift auf jeder Ausstiegsseite sowie Plätze für Kinderwagen und ein kleines Kino für Kinder. Die gesamte Fahrzeuglänge beträgt 185,5 Meter. Alle sieben Railjets sollen bis Ende 2014 an die tschechische Staatsbahn ausgeliefert werden.
Quelle: Siemens