BEM: 125 Jahre Lok FÜSSEN
[31. August 2014] Vor 125 Jahren lieferte die Lokfabrik Krauss & Cie. in München vier dreiachsige Tenderlokomotiven unter den Nummern 5 - 8 und den Namen NEUSCHWANSTEIN, HOHENSCHWANGAU, FÜSSEN und SÄULING an die Localbahn AG für den Einsatz auf der Strecke Marktoberdorf – Füssen.
Nach 1901 kamen auf dieser Strecke stärkere Lokomotiven zum Einsatz, so dass die vier Krauss-Lokomotiven an andere LAG-Strecken weitergegeben wurden. Die Lok FÜSSEN kam zur Strecke Fürth – Cadolzburg und wurde 1911 zur Strecke Niederbiegen – Weingarten in Oberschwaben weitergereicht. 1928 wurde die Lok an die Papierfabrik Bairenfurt verkauft, der späteren Feldmühle und heutigen Firma Stora Enso.
Nach 2002 kam die Lok zunächst als Leihgabe zum Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Seit 2009 gehört die älteste betriebsfähige Dampflokomotive zum Eigentumsbestand des BEM.
Das EK-Filmteam war zum 125jährigen Jubiläum der rüstigen Lok zu Besuch in Nördlingen und wird im Video-Kurier 116 darüber berichten.
DER FILMTIPP:
Im neuen Eisenbahn Video-Kurier 116 berichten wir schwerpunktmässig über 40 Jahre Baureihe 111.
Zu den weiteren Themen gehören:
- 45 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum
- Ein halbes Jahrhundert V 90
- Die Ruhrtalbahn mit Dampf und Diesel
- Erinnerungen: Die DR-Baureihe 130 im Güterzugdienst
- BahnNews
- Rückblick
- Die legendäre preußische P 10
Bonus: Video-Kurier Ausgabe 44 von 1999: Dampf in Polen; Neue Fahrzeuge für die Bahn u.a. ICE3; 30 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen; 150 Jahre Waggonbau Görlitz; 75 Jahre Berliner S-Bahn uvm.
Die DVD Eisenbahn Video-Kurier 116 mit einer Laufzeit von 120 Minuten erscheint im September kann unter der Artikelnummer 8516 im EKshop.de im EKshop.de vorbestellt werden.