Dieselgewitter über Fünen
60 Jahre NOHAB MY in Dänemark
[11. September 2014] Am letzten Wochenende hat das dänische Eisenbahnmuseum in Odense den 60. Geburtstag der NOHAB MY 1101 gefeiert. Diese Lok wurde 1954 von Nydquist & Holm Aktiebolag in Trollhättan (S) an die Dänischen Staatsbahnen (DSB)) abgeliefert. Insgesamt 59 Lokomotiven wurden bis 1965 gebaut.
Das Programm beinhaltete Präsentationen der Loks auf der Drehscheibe, Paraden, Nachtschooting, Opernarien, Pendelfahrten mit passenden Wagen zwischen Odense und Tommerup und vieles mehr.
Anwesend waren die NOHABs MY 1101 (1954, Dänemarks erste GM vom Dänischen Eisenbahnmuseum), MY 1112 (1956, aufgeschnittener Motorraum als Anschauungsobjekt des Dänischen Eisenbahnmuseums), MY 1126 (1957, die Kunstlok "Nikita" von MY-Veterantog), MY 1135 (1957, vom Dänischen Eisenbahnmuseum), MY 1146 (1964, CFL Cargo Denmark), MY 1149 (1964, Michael Frick von Altmark Rail), MY 1155 (1965, Michael Frick von Altmark Rail), MY 1159 (1965, Dänisches Eisenbahnmuseum), dann die kleineren MX 1001 (1960, Dänisches Eisenbahnmuseum) und MX 42 (1961, die ehemalige MX 1005 der DSB, jetzt Regionstog). Dazu als ihre Nachfolger die MZ 1401 (1967, Dänisches Eisenbahnmuseum), MZ 1456 (1977, DB Schenker Rail Scandinavia A/S) und die ME 1524 (1983 von Henschel, DSB).
Besondere Beachtung verdient das dänische Eisenbahnmuseum wegen seiner gut geführten deutsch- und englischsprachigen Seiten ihres Internetauftrittes, der Programmhefte, Infotafeln und vieles mehr. Sogar die Mitarbeiter sprechen fast alle perfekt Deutsch und Englisch.Nähere Informationen sind unter diesem Link zu finden.
Fotos/Text: Erik Körschenhausen