Die blauen E40 der EGP
Seit ca. andershalb Wochen ist die 139 285 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn der Privatbahn Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH im frischen Blau unterwegs. Hier mit einem Containerzug vom Bezirk Mühlenwerder in Hamburg-Waltershof kommend.
Fotos: Erik Körschenhausen
Wenige Minuten später ist dieser Zug auf der Unterelbebahn (Cuxhaven - Hamburg) durch Hamburg-Hausbruch in Richtung Hamburg-Harburg unterwegs.
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) verwendet seit kurzem auch ein neues Firmen-Logo.
Die 140 824 ist schon eine Weile in Blau unterwegs, trägt aber noch das alte EGP-Logo. Hier bei Dörverden vor einem Altmann-Zug nach Fallersleben.
Die EGP bespannt auch einige Autologistikzüge der Altmann-Gruppe und mit so einem Zug von Fallersleben nach Bremerhaven ist die 140 824 in der Kurve von Langwedel-Förth zwischen Verden (Aller) und Bremen zu sehen.
Die dritte blaue Einheitsellok im Bunde ist die ehemalige ABEG-Lok 140 857, die hier mit einem schwach ausgelasteten Containerzug in den Hamburger Hafen den Bahnhof Hamburg-Harburg passiert.
Unser Tipp zum Weiterlesen:
Roland Hertwig beschreibt die Entwicklung dieser Baureihe und die technischen Veränderungen an den Loks im Laufe der Dienstzeit. Für Statistiker ist sicher die lückenlose Beheimatungsliste aller E 40 eine Fundgrube. Zum Schluss wird ein Blick auf die Heimatbetriebs– und Ausbesserungswerke der Loks geworfen.
Der mit 352 Seiten und 535 (!) Abbildungen, davon 86 in Farbe, ausgestattete Band im Format 210x297mm ist unter der ISBN 978–3-88255–172-3 im Handel und unter der Artikel-Nr. 172 im EKshop.de für nur € 49,90 sofort lieferbar.