S-Bahn Stuttgart modernisiert Züge der Baureihe 423

xDB17478Die Triebwagen der Baureihe 423 der Stuttgarter S-Bahn werden modernisiert.
Foto: Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe

[11. Juni 2013] Die S-Bahn Stuttgart wird in den nächsten Jahren alle 60 S-Bahn-Züge der Baureihe 423 in ihrer Werkstatt in Plochingen modernisieren.

Das Paket umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrgastinformation, der Behindertenfreundlichkeit sowie interner Diagnose- und Vormeldesysteme. In Plochingen stellten heute Hans-Albrecht Krause, Sprecher der S-Bahn Stuttgart, und Dr. Jürgen Wurmthaler, Wirtschaftsdirektor des Verbands Region Stuttgart, das Modernisierungsprogramm vor.

In der S-Bahn-Werkstatt Plochingen bauen derzeit Bombardier-Techniker gemeinsam mit DB-Mitarbeitern den ersten Zug als Prototypen um. Die restlichen 59 Züge folgen in Eigenregie durch die S-Bahn Stuttgart. Hans-Albrecht Krause: „Die Kosten für den Umbau der 423er belaufen sich auf rund 30 Millionen Euro, von denen etwa zehn Prozent als Aufträge, zum Beispiel für die Produktion elektronischer Bauteile, in die regionale Wirtschaft fließen.“

Dr. Jürgen Wurmthaler: „Die S-Bahn Stuttgart bringt mit dem Umbau die ‚423er‘ vertragsgemäß auf nahezu gleichen Stand wie die neuen Züge der Baureihe 430. Mit Klimaanlagen, Fahrgastinformation und der Tauglichkeit für Fahrgäste mit Handicap sind die S-Bahn-Fahrgäste im gesamten Netz auf gleichem Qualitätsniveau unterwegs.“

Die 423er werden künftig auf den Linien S4, S5, S6 und S60 (‚Nordnetz‘) die bisherigen S-Bahnen der Baureihe 420 ersetzen.

Umbaumaßnahmen:

Türbereich

  • Trittbrettbeleuchtung mit LED-Spots
  • gelb-orange Markierung der Einstiegsbereiche
  • Einbau taktiler Türtaster
  • akustisches Türfindesignal, Blindentastleiste
  • Fahrgastinfo

Einbau Fahrgastinformationsdisplays

  • Tausch Seitenanzeigen gegen zweiteilige Ausführung
  • Erneuerung Außenlautsprecher
  • Interne Diagnose und Vormeldesystem

Softwareänderung

  • Einbau zur Fernübertragung von Diagnosedaten
  • Einbau Fahrzeugortungssystem
  • Weitere Maßnahmen

Einbau energiesparender LED-Beleuchtung
neue Außenlackierung
ab 2019 Erneuerung Sitzpolster und farbliche Neugestaltung der Innenverkleidung

Quelle: Deutsche Bahn AG

4 fussdbrwir sind partner