Berlin: Bauarbeiten am Bahnhof Friedrichstraße gestartet

friedrich4Der Bahnhof Friedrichstraße in Berlin.

[16. Januar 2013] Nach dem Absturz eines Betonteils aus der Decke im Hallenbereich am 13. Dezember 2012 hat die Deutsche Bahn umfangreiche Maßnahmen getroffen, um den Bahnhof zu sichern. Die Sanierung der betroffenen Auflagerbereiche der Regionalbahnsteige hat nun begonnen.

Weiterlesen

Thüringen: 70 Mio. Euro für Bahnstrecke Weimar—Gera

x612_100__EB_VT_006_11-09-12_Gera_Hbf612 100 von DB Regio und VT 006 der Erfurter Bahn begegnen sich am 11.9.2012 im Bahnhof Gera Hbf. Fotos: Thomas Frister

„Die Entwicklung der Fahrgastzahlen auf der Mitte-Deutschland-Schienenverbindung (MDV) von Erfurt über Weimar und Jena nach Gera ist eine Erfolgsgeschichte. Durch die jetzt unterzeichnete Finanzierungsvereinbarung über 70 Millionen Euro für den weiteren zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke können wir die Kapazitätsengpässe auf der Linie beseitigen.

Weiterlesen

Imbissangebot im Saxonia-Express

Im Saxonia-Express zwischen Dresden und Leipzig ab sofort 
Imbissangebot zwischen 6.30 und 12 Uhr in sechs Zügen erhältlich.

xDB77468Der Saxonia-Expree steht abfahrbereit in Dresden Hbf.
Foto: Christoph Müller / Deutsche Bahn AG

[14. Januar 2013] Ob Heiß- oder Erfrischungsgetränk, Müsli-Riegel oder Snack – Reisende im Regional-Express (RE) 50 „Saxonia“ erhalten ab sofort in sechs Zügen zwischen 6.30 und 12 Uhr einen Imbiss.

Weiterlesen

VIAS: Ersatzfahrzeuge auf der Odenwald-Bahn

Durch Routinewartungen vorübergehend Einsatz von RegioSprintern a.d. Linie 64
xxrvtBild: Andreas Kunkel

[14. Januar 2013] Im Zeitraum zwischen vsl. Anfang März 2013 bis Ende Mai 2013 wird die VIAS auf der RMV-Linie 64 (Erbach im Odenwald—Hanau—Frankfurt (Main) Hauptbahnhof) auf einigen Fahrten im Abschnitt Groß-Umstadt Wiebelsbach – Hanau Hauptbahnhof andere Fahrzeuge als die gewohnten Itinos einsetzen.

Weiterlesen

NEU beim EK: Juwelen der Bundesbahnzeit

Junker_5Neben den erstklassigen InterCity-Zügen gab es auf der Relation Frankfurt – Passau – Wien auch eine Schnelltriebwagenverbindung, die als S 228 / 229 „Johann Strauß“ jahrelang von einem Triebwagen der Baureihe 4010 der ÖBB gefahren wurde und sich dabei einer großen Beliebtheit erfreute. Der Zug verließ Frankfurt (M) Hbf am frühen Morgen und konnte so vor der Abfahrt am 13. Mai 1973 neben einem DB-601 aufgenommen werden.

Der Wiesbadener Eisenbahnfreund Dieter Junker war Fotograf aus Leidenschaft. Seine wohlüberlegten Bildkompositionen lassen noch einmal eine Zeit aufleben, in der die wachsende Schar von Eisenbahnfreunden auf der Jagd nach den letzten Dampflokomotiven war.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner