Ende einer Ära: Depot Chalindrey und CC 72000
[30. Juni 2014] Lange Zeit waren sie der Stolz der SNCF: Die Großdiesellokomotiven der Reihe CC 72000.
[30. Juni 2014] Lange Zeit waren sie der Stolz der SNCF: Die Großdiesellokomotiven der Reihe CC 72000.
[18. Juli 2014] Unter dem Motto „Eisenbahngeschichte hautnah erleben“ fährt am 23. August 2014 ein Sonderzug der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) zu den interessantesten Eisenbahnmuseen entlang des schmalspurigen Streckennetzes. Karten für diese Sonderfahrt sind ab sofort erhältlich.
Mit der aktualisierten Neuauflage des Eisenbahn-Streckenatlas liegt Anfang Dezember diesen Jahres wieder eine sehr gründliche Übersicht über das Eisenbahnnetz in Polen vor, die den geschichtlich und aktuell interessierten Eisenbahnfreunden eine große Hilfe bietet. Im Anhang des umfangreichen Buches findet sich ein detailliertes Verzeichnis von Bahnhöfen, Haltepunkten und Betriebsstellen mit den heutigen und den früheren deutschen Namen!
Mit dieser Übersicht und dem übersichtlichen Aufbau des Kartenwerks ist auch ohne Kenntnis der Landessprache ein effektives Arbeiten möglich. Die Detailgenauigkeit des Kartenwerks, der Druck und die Verarbeitung des über 2 kg schweren Buches entsprechen dem heutigen Standard.
Wir liefern nach dem Eintreffen von der Druckerei schnellstmöglich aus!
[28. Juni 2014] Die Festung Grauerort wurde von der preußische Armee von 1869 bis 1879 in der Nähe von Stade errichtet. Schon während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 war die Anlage provisorisch einsatzbereit.