Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier Juli 2025

Eisenbahn-Kurier Juli 2025

  • Graue Eminenz für mehr Last - Die Vectron XLoad von SBB Cargo International
  • DEBG-Triebwagen im Kandertal - Fotozug-Zeitreise in die frühen sechziger Jahre
  • Mit dem Sonderzug nach Pankow - Der Udo-Lindenberg-Zug in H0

Weiterlesen ...
sonderabo

Militärzüge Einst & Jetzt

Neu in unserer DVD-Videothek!

[21. Augut 2012] Spielte die Eisenbahn im deutsch-französischen Krieg 1870/71 noch eine kleine Rolle, so ist sie im Ersten Weltkrieg zum strategischen Transportmittel geworden.

Weiterlesen

Revision des CFL „Rendez-vous Wagens“ im Werk Neumünster

xDSC_1878Der CFL-Wagen im Werk Neumünster. Foto: Werk Neumünster / Sierke

[20. August 2012] Das Fahrzeug mit der Fz.-Nummer 51 82 84-40 457-2 wurde 1967 von der Firma Wegmann in Kassel für die Luxemburgische Staatsbahn CFL als gemischtes 1.–/2.–Klasse-Fahrzeug gebaut und entsprach ursprünglich äußerlich weitgehend den bei der DB eingesetzten „Silberlingen“.

Weiterlesen

Hamburg: Kattwykbrücke für drei Monate gesperrt

Kattwyk2Die Kattwykbrücke in Hamburg.

[20. August 2012] Die Kattwykbrücke wird vom 9. September für voraussichtlich drei Monate für den Straßen- und Schienenverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Schäden an den Schienen auf der Hubbrücke.

Weiterlesen

DB bestellt 32 Lokomotiven der Baureihe 146

xDB73562Eine Ellok der Baureihe 146.2 mit einem RE nach Stuttgart Hbf bei Lindflur. Foto: Uwe Miethe/Deutsche Bahn AG

[16. August 2012] Die Deutsche Bahn hat mit Bombardier Transportation einen Vertrag über die Lieferung von 32 E-Loks der Baureihe 146 für den Regionalverkehr abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 108 Millionen Euro.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner